Legasthenie
Training nach EÖDL
Unterschied LRS (Leserechtschreibstörung) und Legasthenie:

Das Vorgehen eines Legasthenietrainings in meiner Praxis Sprachwelt Paderborn:
In meiner Praxis arbeite ich nach der AFS (Aufmerksamkeit- Funktion- Symptom) Methode nach EÖDL.
Das Training unterteilt sich in drei Bereiche:
Anamnese / Diagnostik (anhand des AFS Tests)
Abgrenzung Leserechtschreibstörung (LRS) / Legasthenie und Stellung einer Diagnose
Auf Wunsch wird ein pädagogisches Gutachten erstellt.Das Training:
Das Legasthenie oder LRS Training wird individuell an die Bedürfnisse des Kindes / Jugendlichen angepasst und die Schwerpunkte werden festgelegt (je nach Ergebnis der Diagnostik). Jede Trainingseinheit unterteilt sich dabei in drei Bereiche:- Aufmerksamkeitstraining zu Beginn einer Einheit
- Training der Sinneswahrnehmungen (Optik, Akustik, Raum- und Körperwahrnehmung)
- Symptomtraining- spezielle Übungen im Bereich Lesen und Schreiben
Austausch und Beratung
mit Eltern / Lehrern / Erziehern usw.


Warum Legasthenietraining und keine Nachhilfe?
Kosten für das Legasthenietraining?
Legasthenietraining oder LRS- Therapie sind keine Kassenleistungen. Das heißt, Sie müssen die Kosten selbst tragen. Teilweise wird die Therapie vom Jugendamt übernommen (§ 35a SGB VIII). Informieren Sie sich bitte dazu bei Ihrem zuständigen Jugendamt.

Preise Legasthenietraining
Anamnese (ca. 30 Min) und AFS- Diagnostik (ca. 60-90 Min) | 115 € |
Erstellen eines Pädagogischen Gutachtens | 55 € |
10x Einzeltraining à 45 Minuten | 630 € |
20x Einzeltraining à 45 Minuten | 1100 € |
Kurse (10x à 45 Minuten) | 225 € |
Kurse (10x à 60 Minuten) | 285 € |

Meine Trainingsangebote

Einzeltraining
- buchbar in 10er Paketen,
- in der Regel 1 -2 x wöchentlich *a 45 Minuten,
- je nach Absprache und Schweregrad
Kurse in Kleingruppen (max. 4 Kinder)
- Fit für die Schule – Kurs für Vorschulkinder
- Fit in der Schule
- Kompaktkurse in den Ferien
Kursinhalte siehe unten

Kurse für Kinder in Kleingruppen mit maximal 4 Kindern:
Fit für die Schule:
Kurs für Vorschulkinder
Mit dem Beginn der Schulzeit findet eine erhebliche Veränderung im Leben Ihres Kindes statt. Damit einem reibungslosen Start in den Schulalltag, nichts im Wege steht, empfiehlt sich für Kinder, die in folgenden Punkten noch unsicher sind, der Besuch meines Kurses. Die Inhalte sind ergänzend zum Vorschultraining in der Kita und nehmen keine schulischen Inhalte vorweg (z.B. das Lernen des ABC, schreiben usw.)
Inhalte sind unter anderem:
- Konzentration/ Merkfähigkeit und Aufmerksamkeit ausbauen und verbessern
- Phonologische Bewusstheit
- Training der Sinneswahrnehmungen (Optik, Akustik, Körper- und Raumwahrnehmung)
- Selbstbewusstsein stärken
- Einhalten von Gesprächs- und Kommunikationsregeln
- Vermittlung von Spaß am Lernen von neuen Inhalten
Fit in der Schule:
Diese Kurse werden immer für verschiedene Schulklassen angeboten.
Inhalte sind (je nach Altersgruppe variieren diese)
- Konzentration / Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit ausbauen und verbessern
- Körperwahrnehmung- z.B. Unterscheidung von links und rechts
- Raumwahrnehmung
- Festigung der phonologischen Bewusstheit (z.B. Reimen, Silben trennen, Lautdifferenzierung- und Identifikation)
- Training der Sinneswahrnehmungen (Optik und Akustik)
- Sprachliche Kompetenzen (Erzähl- und Ausdrucksfähigkeit)
- Einhalten von Gesprächs und Kommunikationsregeln
- Vermittlung von Spaß am Erlernen von neuen Inhalten
Kompaktkurse
In den Ferien biete ich Kompaktkurse in Kleingruppen mit maximal 4 Kindern an.